Startseite
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Sport in der Schule

4f_Besuch_im_fitnesstudio.baa
4f_Bundesjugendspiele.ba
4f_Schwimmen.ba

Das breite inhaltliche Spektrum des Schulsports ist in viele Bewegungsfelder und Sportbereiche geordnet. Übergeordnet über all diesen einzelnen Feldern ist der Doppelauftrag:

  • Entwicklungsförderung durch Bewegung, Spiel und Sport

  • Erschließung der Bewegungs-, Spiel- und Sportkultur

Diesen Doppelauftrag nehmen wir sehr ernst und versuchen ein möglichst breites sportliches Spektrum unseren Schüler*innen anzubieten.

 

Regulärer Sportunterricht

Der reguläre Sportunterricht ist fest im Stundenplan verankert und wird in der, an unser Schulgebäude angegliederten, Sporthalle unterrichtet. Vor allem in den Sommermonaten ist es uns möglich die Sportanlage des Fußballvereins Fortuna Freudenberg regelmäßig zu nutzen. Diese liegt fußläufig nur wenige Gehminuten von unserer Schule entfernt. Um ein möglichst vielfältiges Sportangebot anbieten zu können, bieten natürlich auch Wiesen und Wälder rund um unsere Schule die perfekten Begebenheiten sich sportlich zu betätigen. Gemeinsam mit dem Siegener Standort wurden Bundesjugendspiele im Heinsbachstadion ausgerichtet.

 

Schwimmunterricht

Die jungen Schüler*innen haben die Möglichkeit wöchentlich gemeinsam mit Herrn Lenz drei Stunden zum Schwimmunterricht zu fahren. Dazu geht‘s ins Weidenauer Hallenbad. Hier erhalten alle die Möglichkeit sich ans Wasser zu gewöhnen, Ängste vor diesem abzubauen und erste Fertigkeiten des Brustschwimmens zu erlernen. Geübte Schwimmer*innen können ihre Fähigkeiten weiter ausbauen, Techniken verfeinern und an der jährlichen Kreismeisterschaft der Förderschulen in verschiedenen Wettkampfdisziplinen teilnehmen. Aktuell findet der Schwimmunterricht immer mittwochs ab der ersten Stunde statt.

 

Fußball-AG

In Zusammenarbeit mit dem Fußballverein Fortuna Freudenberg, werden interessierte Schüler*innen einmal wöchentlich von einem Trainer des Vereins trainiert. Dabei werden sie in den Bereichen Teamfähigkeit, Kooperationsfähigkeit, Ausdauer, Motorik, Koordination Kommunikation und Regelverhalten gefördert. Die Trainingszeiten liegen aktuell dienstags in der 5. und 6. Stunde.

 

Klettern

Kletterfreunde haben die Möglichkeit in Projekten das Klettern an künstlichen Kletterwänden kennenzulernen, ihre Klettertechnik zu verbessern, die Motorik zu schulen und die Grenzen ihrer eigenen Kraft zu spüren. Zudem werden innere Hürden und Ängste besiegt und persönliche Herausforderungen gemeistert. Beim gegenseitigen Sichern übernehmen Schüler*innen Verantwortung für ihren Kletterpartner. Geleitet und unterstützt werden die Kletterprojekte von Kollegen, die eigens im Rahmen von Fortbildungen Qualifikationen in diesem Bereich erworben haben.

4f_Klettern.ba
4f_Sporthalle2.ba
4f_Sporthalle

Kontakt

Kontakt zu unserem Standort:

Front​Büscher Str. 4
57258 Freudenberg

Tel. Sekretariat: ( 02734 ) 7342

Homepage: www.ps-freudenberg.de

E-mail: 

Kontakt zum Standort in Siegen:

Standort Siegen

​​​​​​Westerwald Str. 50

57074 Siegen

Tel. Sekretariat: ( 0271 ) 53810

Homepage: www.ps-siegen.de

E-mail:

 

 

Kontaktadressen zu den jeweiligen Lehrkräften

des Freudenberger Standortes finden Sie hier

 

Kontaktformular Bankverbindung