Tiergestützte Pädagogik

Tiere können nicht lügen. Sie haben keine Erwartungshaltungen, nehmen ihr Gegenüber bedingungslos an und urteilen nicht nach Äußerlichkeiten.
Dies erleichtert es uns, eine Beziehung zu einem Tier aufzubauen. Deshalb wird der Einsatz von Tieren an Schulen zur Unterstützung des Lernens immer beliebter.
Im Bereich der tiergestützten Pädagogik begleitet Bordercollie „Cisco“ die Schulsozialarbeiterin Caroline Luke als Schulhund.
Dies ermöglicht den Kinder Erfahrungen im Umgang mit dem Hund. Rücksichtnahme, Empathiefähigkeit und Verantwortungsbewusstsein werden dabei geschult.
Des Weiteren hilft Cisco beim Beruhigen, Trösten und Motivieren.